Potsdamer Konferenz - Forum IV
Chancengleichheit in Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Leitung: Prof. Dr. Christa Cremer-Renz, Präsidentin der Fachhochschule Nordost-Niedersachsen, Lüneburg Klaus Faber, Staatssekretär a.D.

Einführung:
- Thesen zur Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung,
Christa Cremer-Renz, Klaus Faber
- Chancengleichheit und Wettbewerb in den Hochschulen,
Prof. Dr. Klaus Landfried, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz
- Chancengleichheit, Gender-Mainstreaming an Hochschulen und Forschungseinrichtungen - Bilanz, Instrumente und neue Projekte,
Prof. Dr. Sigrid Metz-Göckel, Universität Dortmund
- Chancengleichheitspolitik an den Hochschulen - Beispiel Hessen: Rückblick und Ausblick,
Barbara Stolterfoht, Mitglied des Wissenschaftsausschusses des Hessischer Landtags, Staatsministerin a. D.
Round-Table 1:
Frauen und Männer in Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Chancengleichheit, Geschlechterpolitik, Geschlechter- und Frauenforschung -
- Frauenforschung / Geschlechterforschung - Gesichtspunkte für einen Paradigmenwechsel,
Dr. Peter Döge, Institut für anwendungsorientierte Innovations- und Zukunftsforschung
- Sonderprogramme und Gender-Mainstreaming,
Dr. Barbara Hartung, Vorsitzende des BLK-Arbeitskreises "Chancengleichheit für Frauen in der
Wissenschaft", Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
- Stand und Perspektiven der Frauenförderung in der Wissenschaft
nach dem Auslaufen des Hochschulsonderprogramms III,
Dr. Larissa Klinzing, Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands der GEW
- Gender-Mainstreaming-Konzepte im Bereich der Gewerkschaftspolitik,
Dr.-Ing. Karl-Heinrich Steinheimer, Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr,
Hauptverwaltung, Stuttgart
Round Table 2:
Chancengleichheit, Innovation und (Standort-) Wettbewerb
- Wissenschaft in Ost und West -
- "Unmögliches denken, um Möglichem eine Chance zu geben",
Gerd Köhler, Mitglied des Geschäftsführenden Vorstandes der GEW
- Chancengleichheit und Strukturumbrüche nach 1990 - Perspektiven der Wissenschaftspolitik,
Prof. Dr. Barbara Riedmüller, Freie Universität Berlin, Senatorin a. D.
- Chancengleichheit, Ost-West - und Geschlechterfragen in den Gewerkschaftsstrategien,
Jutta Schmidt, Stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft ÖTV
- Wissenschaftslandschaften in Ost und West - Chancengleichheit, Innovationsanstöße
und innerdeutscher Standortwettbewerb,
Klaus Faber, Staatssekretär a. D., Potsdam
- Chancengleichheit und gesamtdeutsche Strukturpolitik,
Tilo Braune, Staatssekretär für Bundesangelegenheiten, Mecklenburg-Vorpommern
|
Einführung/Thesenpapier/ Bericht
- Christa Cremer-Renz, Klaus Faber
- Prof. Dr. Klaus Landfried
- Prof. Dr. Sigrid Metz-Göckel
- Barbara Stolterfoht
Round-Table 1:
Frauen und Männer in Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Dr. Peter Döge
- Dr. Barbara Hartung
- Dr. Larissa Klinzing
- Dr.-Ing. Karl-Heinrich Steinheimer
Round-Table 2:
Wissenschaft in Ost und West
- Gerd Köhler
- Prof. Dr. Barbara Riedmüller
- Jutta Schmidt
- Klaus Faber
- Tilo Braune
|