Potsdamer Konferenz - Forum VI Prof. Dr. Uta Meier Frauenalltag und Multimedia
1.
Elektronik- und Medienkonzerne, Telefongesellschaften und Energieversorgungsunternehmen sehen in den multimedialen Informations- und Kommunikationstechnologien eine große wirtschaftliche Chance. Auch Privathaushalte werden vor diesem Hintergrund als Absatzmarkt erneut hochinteressant. Multimedia wird als faszinierende Technik in vernetzter Gestalt offeriert, die es den Mitgliedern von Familien- und Single-Haushalten in Zukunft ermöglichen soll, sich die Welt der grenzenlosen Information, Unterhaltung und Werbung nach je eigenem Gustus zu erschließen.
Homeshopping und Telebanking eröffnen neue Perspektiven - weltweit. Die virtuelle Brieftasche erspart es den BenutzerInnen demnächst, Schecks auszufüllen, Unterschriften zu leisten und sich Geheimnummern zu merken. Die Plastikgeld-Produzenten VISA und MasterCard arbeiten bereits an einheitlichen Standards für den Geldtransfer, damit World Wide Web als Medium für Online-Geschäfte fungieren kann. Teleheimarbeitsplätze werden an Bedeutung stark zunehmen und die traditionellen Grenzziehungen zwischen Wohn- und (Erwerbs)Arbeitsplatz des zu Ende gehenden Industriezeitalter auflösen.
Die Zauberformel vom "Smart Home" steht für die Vernetzung und intelligente Steuerung verschiedener Haushaltsgeräte und -systeme sowie für deren Verknüpfung mit haushaltsexternen Netzen, d.h. mit Anbietern verschiedener Dienste.
Die Verheißungen von Technikoptimisten sind groß. Mit der Auffahrt auf den Datenhighway sei die Zukunft im Cyber-Paradies so gut wie sicher: Hoffnungen auf Millionen neuer Arbeitsplätze, eine Entlastung der bedrohten Umwelt und ein uneingeschränkter Informationszugang für alle wird in Aussicht gestellt. Wir wohnen im globalen Dorf, reisen auf abgasfreien Datenautobahnen und sind über einen elektronischen Briefkasten jederzeit erreichbar.
2.
Das Wohnzimmer-Büro, so Internet-euphorische Stimmen, stoppe die Blechlawine auf den Straßen, Videokonferenzen würden im Jahr 2000 einige Milliarden Kfz-Kilometer einsparen. Die aktuellen deutschen Statistiken weisen allerdings in eine andere Richtung. In den letzten fünf Jahren nahmen die Geschäftsreisen im Westen um 15 Prozent, im Osten gar um 56 Prozent zu. Insbesondere die zunehmenden Verlagerungen von Produktions- und Dienstleistungsstandorten ins Ausland werden das Verkehrsaufkommen weiter erhöhen. Die virtuellen Reisemöglichkeiten dürften die realen Reiselüste ebenfalls eher verstärken, als zu stornierten Flugreisen führen.
Auch andere Befürchtungen profilierter Hightech-Kritiker sind nicht von der Hand zu weisen. "Künstliche Nachbarschaften" (KUBICEK et al. 1985) treten im Zuge telekommunikativer Vernetzung an die Stelle von realen zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Blauäugigkeit, mit der in einschlägigen Computerfachzeitschriften einer unkomplizierten Sozialisation von Kindern und Jugendlichen durch die neuen Medien das Wort geredet wird, zeugen von der allgegenwärtigen Dominanz wirtschaftlicher Interessen.
Reale Raum- und Zeiterfahrungen für Kinder, der direkte Umgang mit Gleichaltrigen oder Angehörigen zum Erlernen von Selbstbestimmung, Solidarität oder mit dem Ziel, Techniken und Strategien zur Alltagsbewältigung zu erwerben, haben hier keinen Platz. Stattdessen werden sie mit mehr oder weniger versteckten Werbebotschaften überhäuft, denen nach Meinung verschiedener Medienexperten mit dem derzeitigen Presserecht nicht mehr beizukommen ist.
Der renommierte Computerexperte J. Weizenbaum verweist auf ein Kernproblem der Überflutung moderner Lebens- und Arbeitskontexte mit medialer Interaktivität. Sie geht mit dem Rückzug ins ganz Einfache, das heißt mit einer dramatisch zu nennenden Reduktion von Komplexität einher. Man (frau) kann zwar noch zwischen einzelnen "Klischee-Happen" wählen. "Letztlich aber ist es nur eine Normierung und Anpassung, die plötzliche Freiheit genannt wird."
3.
Frauen haben bekanntlich weniger Geld zur Verfügung und überlegen sehr genau, ob sie ein neues Informationssystem benötigen. Als Akzeptanzkriterien für die Technikanwendung im Alltag (z.B. Teleshopping) nennen Frauen zu allererst Zeitersparnis und Arbeitserleichterung. Dennoch gibt es gerade von Seiten der Frauen zurückhaltende Nachfrage nach Einkäufen via Internet. Die Rangfolge der nachgefragten Produktgruppen, nämlich
Die Bevölkerung in armen Ländern ist von der modernen Technikentwicklung weitgehend abgekoppelt: mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung hat fünf Jahre vor der Jahrtausendwende noch nie in ihrem Leben telefoniert; drei Viertel von ihnen kann nicht mit einem Taschenrechner umgehen. Die Cyber-Society geht an ihrem beschwerlichen Alltag vorbei.
4.
Davon zeugen einschlägige Untersuchungen über innerfamiliale Arbeitsteilungsverhältnisse ebenso wie Erhebungen zu geschlechtsspezifischen Zeitverwendungsmustern: Nach wie vor ist Hausarbeit ihre Sache nicht. Hinzu kommt, dass der Ursprung von Haushaltstechnik in aller Regel in der Industrie- und Militärforschung liegt. Erst über eine Art "Technologietransfer" finden technische Neuerungen dann schließlich Eingang in die informelle häusliche Ökonomie. Das bedeutet aber auch, dass Gewinnorientierung und machtpolitische Erwägungen Ausgangspunkt von Technikentwicklungen sind. Hier liegt eine entscheidende Ursache für das eklatante Defizit an gezielten, bedarfsorientierten technischen Lösungen im Alltag.
Außerdem hält sich das männliche Vorurteil hartnäckig, dass Frauen eine ausgeprägte Technikangst aufweisen. Demgegenüber ist richtig, dass weibliche Technikakzeptanz in den vergangenen Jahren im Vergleich zur Technikakzeptanz von Männern überproportional zugenommen hat. Frauen sind sehr wohl im Stande, konkrete Anforderungen an neue Technologien zu formulieren. Ihre Erwartungen richten sich auf sinnvolle technische Möglichkeiten zur Erleichterung bzw. besseren Koordinierung von Hausarbeit im Spannungsfeld von Erwerbs- und Privatbereich. Die Anschaffung technischer Haushaltsgeräte wird von ihnen zunehmend kompetent und nüchtern unter dem Aspekt erwartbarer Zeitersparnisse im Alltagszusammenhang erwogen. Auch ökologische Aspekte gewinnen zunehmend an Bedeutung.
Modernste Technik führt demnach keineswegs folgerichtig zur Reduzierung traditioneller Rollenbilder. Im Gegenteil: Mädchen und Frauen werden als modefixiert und als Hausfrau angesprochen, Jungen und Männer als (künftige) Ernährer ihrer Familie, fit in Sachen Wechselkurs und Bankgeschäft. Unbeachtet bleibt bislang, dass sich Mädchen und Frauen durchaus auf die neuen Möglichkeiten im Internet einlassen, allerdings geht es ihnen nicht um "Bits und Bytes", sondern um die Verknüpfung von elektronischen und sozialen Netzen.
5.
Während in den USA und Japan der "Silver Market" seit geraumer Zeit entdeckt worden ist, gibt es in der Bundesrepublik Deutschland immer noch eine nicht einmal betriebswirtschaftlich begründbare Zurückhaltung gegenüber diesem Marktsegment. In besonderem Maße trifft das für Computerproduzenten und Anbieter vernetzter Technik zu, die die Lernfähigkeit der älteren Generationen gering schätzen.
6.
Konstrukteure und Techniker wären gut beraten, diesem Know How nicht länger geringschätzig und arrogant zu begegnen, sondern es für eine zeitgemäße sozial- und umweltverträgliche (vernetzte) Technikanwendung zu nutzen. Dies würde allerdings voraussetzen, die vielfältigen Probleme der Alltagsversorgung im Privatbereich ernsthaft zu thematisieren und nicht als vergleichsweise unwichtig abzutun.
In diesem Zusammenhang kann die amerikanische Geschichte des Telefons geradezu als prototypisches Beispiel genannt werden: Frauen hatten das Telefon nach seiner Erfindung für Gespräche mit Freundinnen und Verwandten, zur Geselligkeit sowie zur Koordinierung ihrer sozialen Netzwerke verwendet, was die Telefonindustrie anfänglich als "triviales Geschwätz" abtat. Nach Ansicht der Hersteller war die technische Neuerung, das Telefon, nämlich zu Höherem bestimmt. Sie wollten es für technische Zwecke oder für die Telegrafie genutzt wissen. Erst durch seine hartnäckige und innovative Nutzung für persönliche Gespräche durch Frauen zog dieses Argument schließlich in die Werbung ein (WAJCMAN 1994).
7.
Im Grunde handelt es sich um eine Binsenwahrheit: Was der jungen Generation an vernetzten Technikangeboten zugänglich gemacht wird, ist nicht unbedingt das, was SeniorInnen zur Unterstützung einer selbstständigen Lebensführung brauchen. Was Frauen und Mütter zur Bewältigung ihrer vielfältigen Aufgaben zwischen Haushalt, Kind(ern) und Beruf an vernetztem technischen Equipment benötigen, sieht sicher anders aus als das, was männliche Computerfreaks beim Surfen durch das Internet an technischen Extras für wünschenswert halten.
Chancenpotenziale vernetzter Haushaltstechnik zielgruppenbezogen zu erschließen, rechnet sich betriebswirtschaftlich durchaus, wenn differenziert an Bedürfnislagen angesetzt wird, anstatt KonsumentInnen die technischen Neuerungen gleichsam mit der gebieterischen Notwendigkeit eines dringenden Bedürfnisses (GORZ 1994) nachträglich zu offerieren.
Flop-Raten im Konsumgüterbereich zwischen 40 und 80 % dürfen selbst aus unternehmerischer Perspektive indiskutabel sein, wie sie es für SteuerzahlerInnen und aus einer ökologischen Sicht sind. Eine derartige Vergeudung an Humankapital, an natürlichen und finanziellen Ressourcen kann sich ein moderner und zukunftsfähiger Standort "Deutschland" schlichtweg nicht leisten. Das gilt für andere entwickelte Industriestaaten des reichen Nordens ebenso.
8.
Diese Forderungen lassen sich am besten durch ein Konzept der "konzertierten Technikbewertung" (ROPOHL 1983) in die Realität umsetzen. Verantwortungsgemeinschaften, bestehend aus KonsumentInnen, IngenieurInnen, Vertretern aus Wirtschaft und Politik müssen allerdings einen institutionellen Rahmen erhalten: Individuelle Verantwortungsethik bedarf der institutionellen Abstützung, wie umgekehrt solche Institutionen zur Technikbewertung vom individuellen Engagement profitieren.
Bei vernetzter Technik ist die Entwicklung einer partizipativen Kultur der Technikbewertung besonders wichtig. Ansonsten nämlich werden sich ungerichtete Botschaften im interaktiven Raum verlieren oder aber vernetzte Systeme fungieren lediglich als Arbeits- und Herrschaftsinstrument der neuen Info-Eliten.
9.
Sinn und Zweck der Integration nicht technischer Studieninhalte ist darin zu sehen, Technik sowohl im Hinblick auf ihre interne Struktur als auch hinsichtlich ihrer soziokulturellen Einbettung systematisch zu qualifizieren.
10.
Neue Technologien haben immer Risiken und Chancen. Deshalb müssen sie gestaltet werden. "Cyberspace is the funhouse mirror of our own society. Cyberspace reflects our values and our faults ... Itīs a mirror you can fold into packets and send across continents at the speed of lights. But itīs also a mirror in the classic sense of smoke-and-mirror - a place where you might be robbed or cheated or deceived, a place where you can promised a rainbow but given a mouthful ashes" (W. Gibson). Bislang gibt es in der Bundesrepublik keine öffentliche Debatte über die wünschenswerte Zukunft der Telekommunikation. Bereits initiierte Einführungsprojekte und Modellversuche sind überwiegend technikgesteuert und vernachlässigen soziale und ökologische Dimensionen.
Eine zentrale Aufgabe der Haushaltswissenschaften besteht darin, Zusammenhänge zwischen Technikentwicklung und Alltagsversorgung aufzudecken und kompetent und selbstbewusst in die Mainstream-Debatte einzubringen. Es gilt gesellschaftsweit zu begreifen, dass ein von den alltäglichen Versorgungsbedürfnissen vieler sozialer Gruppen abgekoppeltes Technikverständnis folgerichtig zu Technopolen (N. Postman) führen wird, die die vielfältigen Anforderungen der Alltagsbewältigung auch in Zukunft ignorieren werden.
Außerdem wird sich dann eine Erkenntnis aus der industriesoziologischen Forschung ein weiteres Mal bestätigen: Die Einführung neuer technischer Systeme dient der Verfestigung hierarchischer Arbeitsteilungsverhältnisse weit mehr, als dass sie zu ihrer Reduzierung beiträgt. Es sei denn, es gelingt, Netztechniken gesellschaftsweit in einem sozialverträglichen Sinne zu gestalten und sich den latenten Gefahren einer unreflektierten Technikimplementation bewusst zu sein.
Literaturhinweise:
Hansen, U. u. T. Raabe: Konsumentenbeteiligung an der Produktentwicklung von Konsumgütern. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 61 (1991) 2, S. 171-194
Haute Couture goes Hightech. Com, Januar 1996, S. 38 f.
Roether, D., Niemeyer, A.: Netz oder Nie. Von der Frauenbewegung zum Technofeminismus: Warum Frauen den Sprung in virtuelle Welten wagen, In: Freitag, 8.12.1995
Ropohl, G.: Neue Wege, die Technik verantworten. In: Lenk, H. und G. Ropohl (Hg.): Technik und Ethik, Stuttgart 1987, S. 149-176
Wajcman, J.: Technik und Geschlecht. Die feministische Technikdebatte. Frankfurt/M., New York 1994
Schindler, B.: Technikfolgenabschätzung als Gegenstand der Ingenieurausbildung: Diskussionsstand und Realisierung, In: Beiträge zur Hochschulforschung, Heft 1/1991, S. 35-65
Schweitzer, R. von: Der Privathaushalt als Privathaushalt in der wissenschaftlichen Forschung. In: Verbraucherpolitische Hefte, Nr. 12, 1991, S. 7-17
Sommer, A.: Lehrer vom Privathaushalt. Teil I. Berlin 1931
Spaß für die ganze Familie, Com, November 1995, S. 28 f.
Weizenbaum, J.: Anpassung, die plötzlich Freiheit genannt wird. Gespräch mit Joseph Weizenbaum. In: Freitag, 01.09.1995, Nr. 36, S. 6
Winker, G. (1999): Geschlechterverhältnis und vernetzte Systeme. In: Zeitschrift für Frauenforschung, Heft 1+2, S. 9-25
Sackmann, R.: Technischer Wandel und Generationsunterschiede. In: WSI-Mitteilungen, Heft 8/1995, S. 520-525 |
Einführung/Thesenpapier/ Bericht - Holger H. Lührig / Marion Lührig - Prof. Dr. Herbert Kubicek - Prof. Dr. Uta Meier - Dr. Hermann Rotermund
Round-Table 1:
Round-Table 2: |